Kontakt: info@fwg-weilrod.de
Das Weilroder Jubiläums-Wochenende ist vorbei. 50 Jahre gemeinsamen Weges unserer 13 Ortsteile waren für die Weilroder ein Grund zu feiern – und für jeden war etwas dabei. Wir meinen: es waren wunderschöne Tage! Wir bedanken uns bei allen Weilroder Freunden und Gästen für ihr Kommen und insbesondere bei allen Helferinnen und Helfern, die das Fest…
Frühlingswanderung der FWG rund um Emmershausen Quelle: www.usinger-anzeiger.de
Unsere Frühjahrswanderung 2022 startet am DGH Emmershausen in der Schulstrasse. Wir werden von dort die 3 neuen Weilroder-Windkraftstandorte anlaufen und einige der neuen Standorte der Nachbargemeinden passieren. Über Franzensgrab geht es vorbei am Wochenendgebiet und den Vogelbeobachtungsposten züruck zum Start. Nach rund 11 km und ca. 250 hm erwarten uns die FFW Emmershausen mit Getränken…
Das sind unglaubliche Entwicklungen, die man nicht für möglich gehalten hätte. Nach über 70 Jahren des friedlichen Miteinanders in Europa wurde ein Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen, den wir auf das Schärfste verurteilen. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, denen unsere Solidarität und unser Mitgefühl gilt. Es steht wirklich viel auf dem…
Am 23.2. berichtete der Usinger Anzeiger über die Aktivitäten des Ortsbeirats Niederlauken. Danke an den Ortsvorsteher Hans-Jürgen Geißler und „sein Team“. Quelle: www.usinger-anzeiger.de
902 Jahre – damit ist Cratzenbach unser ältester Ortsteil (zumindest urkundlich belegt). Gestern gab es das Update zu den Ortsbeiratsktivitäten im Usinger Anzeiger . Danke auch an alle Aktiven in Cratzenbach! Quelle: www.usinger-anzeiger.de
Es tut sich was im Hasselbacher Park. Mehr Infos dazu heute im UA im Artikel über den Ortsbeirat Hasselbach. Ortsvorsteher Justus Hill und sein Stellvertreter Christopher Krüger berichten über die Aktivitäten. Quelle: www.usinger-anzeiger.de
Gestern war das mobile Impf-Team des Hochtaunuskreises zum wiederholten Mal im Bürgerhaus Emmershausen aktiv. Wir sind dankbar für diese Initiative in und für Weilrod. Danke an das gesamte Team aber auch die unzähligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Vor- und Nachbereitung dieser wichtigen Aktionen! #impfenrettetleben #Weilrod
Weilrod (as). Knapp fünf Jahre ist es nun her, dass Mario Lauth (FWG) in der Weilroder Gemeindevertretung die Nachfolge des damals zum Bürgermeister gewählten Götz Esser (FWG) als neuer Vorsitzender der Gemeindevertretung angetreten hat. Nun sucht Lauth selbst einen Nachfolger. Zum Sommer muss der 49-jährige Roder das Amt an der Spitze des Parlaments aufgeben, weil…
Euch allen einen guten Start ins neue Jahr!