Der FWG-Kurier 01/2025 ist online
Wir freuen uns, den neuen FWG-Kurier 01/2025 vorstellen zu können. Ab sofort ist die Zeitung der FWG Weilrod HIER online verfügbar – viel Spaß beim Schmökern … Direkt als PDF zum Download
Wir freuen uns, den neuen FWG-Kurier 01/2025 vorstellen zu können. Ab sofort ist die Zeitung der FWG Weilrod HIER online verfügbar – viel Spaß beim Schmökern … Direkt als PDF zum Download
Die Grundsteuerreform 2025 hat in vielen Gemeinden zu Unsicherheiten geführt. Sie wurde durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 initiiert. Das Gericht erklärte die bisherige Berechnung der Grundsteuer für verfassungswidrig, da sie auf veralteten Einheitswerten basierte und zu Ungleichbehandlungen führte. Der Gesetzgeber (für uns das Land Hessen) wurde aufgefordert, eine neue gesetzliche Grundlage…
Unsere Frühjahrswanderung startet und endet am Sportplatz in Weilrod-Hasselbach. Wir laufen entlang der Rennstraße zum geplanten Windpark Laubus-Hartmannsholz. Von dort aus geht zum Tannenkopf zur geplanten Freiflächenphotovoltaikfläche. Den 3. Infostop machen wir am Festplatz Hasselbach zum Thema Kindergartenneubau. Zu allen Themen stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung. Zurück am Sportplatz erwarten uns die Alten…
Die FWG-Fraktion hat am Samstag Jens Heuser zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Herzlichen Glückwunsch Jens und viel Erfolg in der neuen Rolle! Wir werden ihn beim Kämpfen für das Positive unterstützen. Die Neuwahl war nötig, weil Holger Füßer das Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Vielen Dank an Holger für die Führung der Fraktion in…
Am Wochenende waren wir zum Spatenstich des Feuerwehr-Dienstleistungszentrums in Bad Camberg eingeladen. Ein Vorzeigeprojekt zur interkommunalen Zusammenarbeit für fünf Kommunen über Kreisgrenzen hinweg. Brechen, Camberg, Hünfelden, Selters und Weilrod investieren für ihre über 30 freiwilligen Feuerwehren und rund 1.000 ehrenamtlich tätigen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in ein Dienstleistungszentrum mit Verwaltungs- und Sozialgebäude, Werkstatt, Hochregallager und einer…
Die FWG Weilrod ist ist tief in Weilrod und seinen Ortsteilen verwurzelt. Das zeigte der gestrige Ehrenamtsempfang der Gemeinde, der ehrenamtliches Engagement auch aus unseren Reihen auszeichnete. An alle Geehrten unsere Gratulation und unser Dankeschön! Stellvertretend möchten wir heute drei bemerkenswerte FWGler und deren Jahrzehnte-langes Wirken für Weilrod vorstellen. Zum Ehrenbeigeordneten der Gemeinde Weilrod wurde…
Das Ehrenamt hat in Weilrod einen hohen Stellenwert. Dafür sind wir sehr dankbar und danken allen ehrenamtlich Tätigen für Ihr Engagement! Ein würdiger Rahmen besondere ehrenamtliche Leistungen und Aktivitäten vorzustellen ist der jährliche Ehrenamtsempfang, der heute im Bürgerhaus Emmershausen stattfand. Wir gratulieren zum Ehrenbrief der Gemeinde Weilrod der Mannschaft des Schützenvereins Drei Eichen Riedelbach für…
Die FWG setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung Weilrods ein. Dazu gehören Innenentwicklung und eben das Baugebiet Neuerborn. Wir begrüßen jede vernünftige Diskussion, die geführt wird, um ökologische Belange einfließen zu lassen. Dazu gibt es zu Recht festgelegte Prozesse für die Erstellung von Bebauungsplänen, die selbstverständlich eingehalten werden. Kein Verständnis haben wir allerdings für fundamentalistische…
Gerade wurde im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung der Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet. Weilrod steht auf soliden Füßen, da wir mit Bedacht haushalten. Dies ermöglicht uns, Investitionen in Höhe von rund 1,7 Mio Euro, die u.a. unserer Infrastruktur, unserer Wasserversorgung und unseren Feuerwehren zugute kommen.Wir tilgen darüber hinaus von Jahr zu Jahr Schulden.…