Spatenstich Feuerwehr-Dienstleistungszentrums in Bad Camberg

Spatenstich Feuerwehr-Dienstleistungszentrum Bad Camberg

Am Wochenende waren wir zum Spatenstich des Feuerwehr-Dienstleistungszentrums in Bad Camberg eingeladen. Ein Vorzeigeprojekt zur interkommunalen Zusammenarbeit für fünf Kommunen über Kreisgrenzen hinweg. Brechen, Camberg, Hünfelden, Selters und Weilrod investieren für ihre über 30 freiwilligen Feuerwehren und rund 1.000 ehrenamtlich tätigen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in ein Dienstleistungszentrum mit Verwaltungs- und Sozialgebäude, Werkstatt, Hochregallager und einer…

Ehrenamtsempfang 2024

Drei bemerkenswerte FWGler und deren Jahrzehnte-langes Wirken

Die FWG Weilrod ist ist tief in Weilrod und seinen Ortsteilen verwurzelt. Das zeigte der gestrige Ehrenamtsempfang der Gemeinde, der ehrenamtliches Engagement auch aus unseren Reihen auszeichnete. An alle Geehrten unsere Gratulation und unser Dankeschön! Stellvertretend möchten wir heute drei bemerkenswerte FWGler und deren Jahrzehnte-langes Wirken für Weilrod vorstellen. Zum Ehrenbeigeordneten der Gemeinde Weilrod wurde…

Ehrenamtsempfang 2024

Ehrenamtsempfang 2024

Das Ehrenamt hat in Weilrod einen hohen Stellenwert. Dafür sind wir sehr dankbar und danken allen ehrenamtlich Tätigen für Ihr Engagement! Ein würdiger Rahmen besondere ehrenamtliche Leistungen und Aktivitäten vorzustellen ist der jährliche Ehrenamtsempfang, der heute im Bürgerhaus Emmershausen stattfand. Wir gratulieren zum Ehrenbrief der Gemeinde Weilrod der Mannschaft des Schützenvereins Drei Eichen Riedelbach für…

Wasser in Weilrod

Wasser in Weilrod

Gestern Abend hat ein Großteil der FWG-Fraktion in Riedelbach an einer Informationsveranstaltung zum Thema Wasser teilgenommen. Neben konkreten Informationen des Weilroder Bürgermeisters, Götz Esser, gab Thomas Götz (HessenForst) einen guten Einblick in die Situation des Waldes im Einzugsbereiches des Forstamtes Weilrod, dessen Waldflächen sich vom Weiltal bis zum Rand der Wetterau bei Butzbach und Friedberg…

Oberlauken

Herbstwanderung am 16.10. ab Altweilnau

Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zu unserer Herbstwanderung 2022 ein. Diese steht ganz im Zeichen der Weilroder Siedlungsentwicklung. Wir wandern durch die Gemarkungen Altweilnau und Oberlauken. Dabei stoppen wir an der Wüstung Breitenbach in der Gemarkung Oberlauken (Gestern), dem fast fertig erschlossenen Baugebiet „Neuerborn“ in Altweilnau (Heute) und dem geplanten Baugebiet „Starksborn“ in Oberlauken…

Matthias Rumpf

Matthias Rumpf einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Gemeindevertretung Weilrod gewählt

Matthias Rumpf ist neuer Vorsitzender der Gemeindevertretung Weilrod und damit neuer Erster Bürger in Weilrod. Er wurde gestern in der Sitzung der Gemeindevertretung einstimmig gewählt. Matthias dankte in seiner Antrittsrede zuerst seiner Frau und seinen Kindern, die ihre Zustimmung zur Amtsausübung gegeben und ihre Unterstützung zugesagt haben, Danach ging der Dank an alle Fraktionen für…

Matthias Rumpf soll neuer Vorsitzender der Gemeindevertretung Weilrod werden

Die FWG Weilrod wird Matthias Rumpf für die Wahl zum Vorsitzenden der Weilroder Gemeindevertretung nominieren. Die Wahl wird am 8. September in der nächsten Sitzung stattfinden. „Wir sind überzeugt mit Matthias einen hervorragenden Kandidaten nominieren zu können. Seine sachliche, kompetente und ruhige Art verbunden mit zielorientiertem Ehrgeiz sind eine exzellente Basis für die erfolgreiche Ausübung…

Mario Lauth

Danke, Mario!

Lieber Mario, danke für Dein Engagement für Weilrod über viele, viele Jahre! Wir kennen und schätzen Dich als großen Ehrenamtler in vielerlei Bereichen und bedauern sehr, dass Du Deine politischen Ämter zukünftig nicht mehr ausfüllen kannst. Du hast Dich in die Rolle des ersten Bürgers Weilrods herausragend eingefunden und warst in Deinem Handeln immer offen…

Haushalt 2022

Weilroder Haushalt 2022

Am Donnerstag hat die Gemeindevertretung den Haushalt der Gemeinde Weilrod für das Jahr 2022 mit den Stimmen der FWG und der SPD beschlossen. Die Kernbotschaft: Weilrod geht es dank guter Finanzpolitk der letzten Jahre finanziell gut. Wir planen auch 2022 mit einem Überschuss. Die Grundsteuer, die in Nachbargemeinden teils deutlich erhöht wurde, bleibt stabil. Wasser…